Modul 3 - Advanced
Die Sensibilisierung der Kommunikation und die Erweiterung um fortgeschrittene Aufgaben. Der Fokus wechselt zur Säule Selbsthaltung und somit zur physischen Ausbildung.
Pferdbedürfnisse
- Gesundheit
- Sicherheit
- Komfort
- Bewegung
- Beziehung
Lower Mill Horsemanship Säulen
- Kommunikation
- Sicherheit & Komfort
- Verbundenheit
- Selbsthaltung
Zielbild Pferd
- Mut in allen Situationen, auch beim Ausreiten
- Alle Bewegungsanfragen der Module 1, 2 und 3 verstehen und diesen sensibel folgen, auch bei der Freiarbeit
- Dem Menschen vertrauen und stets auf ihn achten
- Gefallen am Belasten der Hinterhand und am Entlasten der Vorderhand
- Gefallen am Gebiss
- Fortgeschrittene Biegsamkeit, Balance und Mobilität, auch beim Reiten
- Angemessene Geraderichtung
Zielbild Schüler/in
- Die Signale präzise und reaktionsschnell senden
- Alle Signale des Pferdes lesen und umgehend interpretieren
- Das Vorgehen für die Erarbeitung von Mut verinnerlichen
- Alle Vorgehensweisen zur Ausbildung der Sicherheits- & Verbundenheitsmerkmale verstehen und prompt anwenden
- Die grundlegenen Vorgehensweisen zur physischen Ausbildung verstehen und anwenden
- Die Ausstattung bei allen Aufgaben der Module 1, 2 & 3 präzise verwenden
- Reiten mit Zügel, Trense & Gebiss, vor allem die Seitengänge im Schritt & Trab
Aufgabentypen
- Am Boden mit 4-m- & 7-m-Seil
- Am Boden ohne Seil (Freiarbeit)
- Im Sattel
Aufgaben zur Erarbeitung von Mut (unter anderem)
- Mut gegenüber Dir mit hoher Intensität
- Mut gegenüber der Ausstattung mit hoher Intensität
- Mut gegenüber gefährlichen Orten im Gelände
Aufgaben mit Bewegungsanfragen (unter anderem)
- Fortgeschrittenes zirkeln (Wendungen, Überänge vom Schritt in alle Gangarten, Freiarbeit)
- Verladen mit dem 7-m-Seil
- Einfangen aus der Bewegung (Freiarbeit)
- Kompliment (Freiarbeit)
- Nachgiebigkeit im Unterkiefer erarbeiten
- Flexionen
- Schenkelweichen reiten
- Übertreten reiten
- Seitengänge im Schritt & Trab auf Geraden, Zirkeln und Achten am Boden vorbereiten und dann reiten (Schulerherein, Konterschulterherein, Travers, Renvers)
Ausstattung
- Knotenhalfter
- 4-m- & 7-m-Seil
- Stick mit Seilchen
- Zügel, Trense & Gebiss
- Sattel mit Baum